Willkommen!
23
Mai

Oster-Familienskifreizeit in Livigno

17 Teilnehmer machten sich in diesem Jahr mit Privat-PKWs auf den Weg zu einer etwas anderen Skifreizeit nach Livigno und sie sollten nicht enttäuscht werden. Super Schnee, leere Pisten und eine Woche Traumwetter, soviel Glück hat man im April nicht oft.
Die Weitläufigkeit des Skigebietes und die Vielfalt der Pisten sorgten für abwechslungsreiche Skitage.

Das Hotel Bucaneve hat uns wieder nicht enttäuscht, Komfort, Service und die Freundlichkeit des Personals ließen keine Wünsche übrig. Vor allen Dingen die neue Wellnessanlage hat alle begeistert.
Fazit der Teilnehmer: Wieder eine gelungene Fahrt des Ski-Club Horn-Bad Meinberg.

Noch mehr Bilder findet ihr hier.

18
Feb

Alpintour ins Paznaun Tal

Mehr als 50 begeisterte Teilnehmer der Alpintour konnten eine Woche bei besten Wetter- und Schneebedingungen die Pisten der Silvretta Skiregion (Galtür, Ischgl, Kappl) genießen.
Genauso genussvoll wie der Pistensport war die Einkehr in die urigen Almhütten mit ihren köstlichen Tiroler Schmankerln.
Nach einem tollen Skitag wartete im Clubhotel Alpenrose eine leckere Jause, der Wellnessbereich zur Entspannung und am Abend ein leckeres 4-Gang-Wahlmenü auf uns.

12
Feb

Super Winterwetter in Oberhof

Oberhof im Thüringer Wald war dieses Jahr mal wieder das Ziel der Langlauf und Wanderfahrt.

Gerade rechtzeitig hatte es 20 cm Neuschnee gegeben und 24 Teilnehmer kamen bei bestem Winterwetter auf den Langlaufpisten und Winterwanderwegen voll auf ihre Kosten.

Ob Grenzadler, Forsthaus Sattelbach, Veilchenbrunnen oder Schweizer Hütte, überall gab es perfekte Wintersportbedingungen. Dementsprechend schmeckte das wohlverdiente Bier im „Doppelsitzer“ oder im „Kauzeneck“ besonders gut.

Auch die Unterbringung und das Essen im Hotel Thüringenschanze waren sehr gut. Das Fazit aller Teilnehmer: Eine rundum gelungene Fahrt, wir werden bestimmt einmal wiederkommen.

16
Jan

Gletschertour 2023

Saison-Abschluss-Tour zum Stubaier-Gletscher

In diesem Jahr lassen wir eine alte Tradition aufleben und bieten zum Saisonabschluss eine Gletschertour an.
Hierzu geht es vom 27. April bis 1. Mai 2023 zum Stubaier-Gletscher. Quartier beziehen wir in Neustift in der Pension Rosenhügel.
Auch hierzu findet ihr alle Informationen und die Anmeldung auf der Homepage.

30
Dez

Skiopening 2022

Über 50 begeisterte Teilnehmer eröffneten traditionell die neue Skisaison an 4 perfekten Tagen im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die Saison 2022/2023 mit ebenso tollen Bedingungen aufwarten kann.

03
Dez

25 Jahre Mitglied im Ski-Club

Im Rahmen der am 20. November stattgefundenen Jahreshauptversammlung, bedankte sich der Vorstand bei den 9 anwesenden von insgesamt 27 Jubilaren mit einem kleinen Präsent für die langjährige Treue zum Verein.

31
Okt

EMTB-Sonntagstouren zum nachfahren

Ab sofort findet ihr unsere schönsten Sonntagstouren in einer Komoot-Collection hier auf der Homepage.

Wir würden uns über Nach- und Mitfahrer sehr freuen.

Hier noch ein paar Bilder der Tour vom 30. Oktober bei herlichsten Herbstwetter.

12
Okt

Skifreizeiten Winter 2022/2023

Auch für diesen Winter haben wir wieder 5 tolle Touren für euch vorbereitet und hoffen sie auch durchführen zu können.

  • 26. Dezember 2022 bis 3. Januar 2023 – Familien-Hütten-Tour Bad Kleinkirchheim
  • 20. bis 22. Januar 2023 – Oberhof im Thüringer Wald
  • 27. Januar bis 4. Februar 2023 – Alpinskitour Galtür
  • 3. bis 7. März 2023 – YoungTour Saalbach-Hinterglemm
  • 31. März bis 7. April 2023 – Ostertour Livigno

Alle Details zu den Fahrten und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier.

12
Okt

Sonntagswanderung rund um Schwalenberg

Bei strahlendem Herbstwetter haben sich 16 Wanderer auf den Weg rund um den malerischen Ort Schwalenberg gemacht. Eine super 10km-Tour mit tollen Fernblicken auf schönen Waldwegen.
Die nächste Sonntagswanderung auf dem Schwelentruper Höhenweg findet am 30. Oktober statt.
Wer Lust hat mitzuwandern, der meldet sich bitte hier an.

21
Sep

Alpinwanderwoche im Zillertal

11 trittsichere Bergwanderer starten ihre Exkursionen in den Zillertale Alpen mit einer Tour zum Friesenberghaus und zur Olperer Hütte. Die zweite Tour führte die Gruppe von Finkenberg durch einen unberührten „Märchenwald“ zur herrlich gelegenen Gamshütte. Am dritten Tag wechselten die Wanderer ins Rofangebirge, wo von der Erfurter Hütte aus die Rofanspitze bestiegen wurde mit anschließendem weglosen steilen Abstieg zur urigen Schermsteinalm. In dem menschenleeren Gelände kreuzten wiederholt Gemsenrudel die Route.
Ein Regentag wurde zum Shoppen in Mayrhofen genutzt und an den beiden letzten Tagen folgten noch aufgrund der instabilen Wetterlage Halbtagestouren, mit dem Highlight des Finkenberger Schafsabtriebs samt Schafetrennung und Schafschur.